Initiativkreis Gerbrunn für Europäische Städtepartnerschaften (IGEP) e.V.
Startseite
Ein oder mehrere Suchwörter eingeben.
In Suchwörtern nur Buchstaben und Ziffern; Groß-Kleinschreibung ist nicht relevant.
Mehrere Suchwörter durch beliebiges Sonderzeichen trennen.
Um ein Wort nur exakt zu suchen, es in Apostrophe ( " oder ' ) setzen.
â–º weitere Hinweise

Die Partnerstädte der Gemeinde Gerbrunn.

Informationen zu einer bestimmten Partnerstadt bekommen Sie durch Klick auf die Stadt in dieser Europa-Karte.

Der Zweck des IGEP e.V.

ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Dieser Zweck soll verwirklicht werden insbesondere durch
  • Vermittlung und Pflege von Partnerschaften mit Gemeinden in Europa,
  • Vermittlung und Pflege von Kontakten auf sportlicher, kultureller, schulischer, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer, beruflich-fachlicher, religiöser und sozialer Ebene zwischen Vereinen, Gruppen und Bürgern europäischer Gemeinden,
  • Förderung von Jugendaustausch,
  • Veranstaltung von Partnerschaftstreffen und sonstigen europäischen Begegnungen.
(Aus der Satzung des IGEP e.V. – §2.2)

Veranstaltungen


Wir laden herzlich ein:

  • 27. bis 29.Juni: Einladung nach LeÅ›nica (Pferdemarkt)
  • Freitag, 4.Juli, 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle Gerbrunn. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Vorstandes. Für das internationale Büffet zum Abschluss freuen sich die Verantwortlichen über jeden, der etwas beiträgt.
  • 25. bis 27.Juli: Wanderwochenende in der Rhön (Truppenübungsplatz Wildflecken): Wir freuen uns noch auf weitere am Wandern Interessierte (die Routenlänge lässt sich je nach Fitness variieren), aber auch über alle, die gerne die Abende im Bonifatiuskloster in Hünfeld gemeinsam mit uns verbringen möchten, ohne mitzuwandern. Anmeldeschluss ist der 11. Juli; Kosten pro Person (Übernachtung mit Halbpension): 150 € Zweibettzimmer/170 € Einzelzimmer.
  • 20.September: Teilnahme am Kindertag in Themar
  • Dienstag, 3.Oktober, von 9 bis 19 Uhr: 35 Jahre Partnerschaft - Tagesausflug zu unseren Freunden nach Themar. Wir feiern dort gemeinsam bei einer Festveranstaltung anlässlich des Tags der Deutschen Einheit das 35-jährige Bestehen unserer Partnerschaft.
    Anmeldung: ✉ rovstdnagie.pde
  • 2. bis 5. Oktober: Jour fixe in Gerbrunn
  • 15./16. November: ÄŒernoÅ¡icer nehmen am Fackellauf Gerbrunn teil
  • 13. bis 15. Dezember: NoÑ‘l d’Antan in Molsheim




Es fanden statt:


28.5.-1.6.2025:

Wikinger, Kutsch- und Rückepferde und 1000-jähriges Bestehen von Caen
â–º ein Bericht

30.8.-2.9. 2024:

Erntedankfest in Leśnica
â–º Bericht und eine Bildergalerie

22.-23. Juni 2024:

Schulfest mit Schülern aus Černošice und Leśnica
â–º eine Bildergalerie

30. Mai - 2.Juni 2024:

Besuch beim Jazzfestival in Černošice
â–º eine Bildergalerie

9.-12.5 Mai 2024:

Partnerschaftswochenende
â–º Bericht und Bilder

und Besuch aus dem Calvados
â–º eine Bildergalerie

Januar 2024:

Deutsch-französische Woche in Gerbrunn
â–º Bericht und Bilder



Die Seiten dieses Internetauftritts
  • verwenden außer einem essentiellen keine Cookies und keine aktiven Inhalte (Javascript,Flash,...),
  • enthalten keine Tracker (Google Analytics, ...) u.a. Spionagesoftware,
  • sind nicht mit Google, Facebook, o.a. »sozialen« Netzwerken verlinkt
  • richten strasich nach W3C (HTML5, CSS3, WCAG2)
PHP
  
Valid HTML 5!
  
Valid CSS!
Manitu
SSL