Initiativkreis Gerbrunn für Europäische Städtepartnerschaften (IGEP) e.V.

Die Partnerstädte der Gemeinde Gerbrunn.

Informationen zu einer bestimmten Partnerstadt bekommen Sie durch Klick auf die Stadt in dieser Europa-Karte.

Der Zweck des IGEP e.V.

ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Dieser Zweck soll verwirklicht werden insbesondere durch
  • Vermittlung und Pflege von Partnerschaften mit Gemeinden in Europa,
  • Vermittlung und Pflege von Kontakten auf sportlicher, kultureller, schulischer, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer, beruflich-fachlicher, religiöser und sozialer Ebene zwischen Vereinen, Gruppen und Bürgern europäischer Gemeinden,
  • Förderung von Jugendaustausch,
  • Veranstaltung von Partnerschaftstreffen und sonstigen europäischen Begegnungen.
(Aus der Satzung des IGEP e.V. – §2.2)

Veranstaltungen


Wir laden herzlich ein:


Freitag, 1. September, 19.30 Uhr: Chorkonzert in der Kirche St. Bartholomäus in Themar
Das Konzert gestalten der Schulchor der Regelschule, die Frauenvokalgruppe UNVERSTIMMT, die Werrataler Sangesfreunde aus Themar und der gemischte Chor der Kirchengemeinde St. Wigbert Häselrieth. Der Eintritt ist frei, anschließend gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung bei einem kühlen Getränk auf dem Kirchplatz.
Samstag/Sonntag, 2. und 3. September: Stadtfest in Themar auf dem Schützenplatz Los geht es am Samstag um 14 Uhr, am Sonntag, gibt es ab 10 Uhr Frühschoppen, dann Mittagessen mit Original Thüringer Klößen. An beiden Tagen Kinderprogramm.
Freitag/Samstag, 6./7. Oktober, Jour fixe in Molsheim
Anreise ist am Freitagnachmittag, am Abend findet ein Flammkuchenabend im elsässischen Gasthaus statt, am Samstag ist dann der eigentliche Jour fixe.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige aus unseren Reihen finden, die Zeit und Lust haben, einen der Termine wahrzunehmen.
Interessenten am Jour fixe melden sich bitte beim Vorstand.
Nach Themar kann jeder selbstverständlich auch auf eigene Faust und spontan fahren. Wer eventuell eine Mitfahrgelegenheit anbieten will oder sucht, der meldet sich bitte auch beim Vorstand.

Es fanden statt:


1.September 2023:

Bürgerfahrt nach Themar
► ein Bericht und  ► eine Bildergalerie
Bürgerfahrt

17.-21.Mai 2023:

Fahrt in die Normandie
► ein Bericht und  ► eine Bildergalerie
Normandiefahrt

10.März 2023:

Kulturabend Thüringen.
► ein Bericht mit Bildern dazu
Kulturabend Kulturabend
Die Seiten dieses Internetauftritts
  • verwenden außer einem essentiellen keine Cookies und keine aktiven Inhalte (Javascript,Flash,...),
  • enthalten keine Tracker (Google Analytics, ...) u.a. Spionagesoftware,
  • sind nicht mit Google, Facebook, o.a. »sozialen« Netzwerken verlinkt
  • richten strasich nach W3C (HTML5, CSS3, WCAG2)
PHP
  
Valid HTML 5!
  
Valid CSS!
Manitu
SSL